Familienrat im Landkreis Fürstenfeldbruck
Leistungsangebot nach § 16, § 36 SGB VIII
In Zusammenarbeit mit der Stadt Puchheim und dem Landkreis Fürstenfeldbruck haben wir als Ergänzung zur Bildung der Jugendhilfe vor Ort (JVO) das Konzept des Familienrats für die Anwendung im Sozialraum adaptiert.
Ziel des Familienrats ist es, Kinder und Jugendliche durch die Aktivierung ihrer Familien und derer Netzwerke zu unterstützen, eine reflektierte Teilnahme am Hilfeplangespräch nach §36 zu ermöglichen und sie dabei zu stärken, in einem realistischen Rahmen von ihrem Wunsch- und Wahlrecht bei der Installation einer Hilfe Gebrauch zu machen. Insofern ist ein Familienrat nicht als Jugendhilfemaßnahme neben anderen Angeboten zu verstehen, sondern als (obligatorischer) Teil des Beratungsprozesses zur Vorbereitung des Hilfeplanes.
Nach einer viertägigen Ausbildung können die Koordinatoren an regelmäßigen fachlichen Beratungen im Team teilnehmen.
Unsere Familienrats-Koordinator*innen wird durch das Leitungsteam des Familienratsbüro ausgebildet und fachlich begleitet.
Unsere nächsten Ausbildungen finden im März und April statt:
Infoabende
Dienstag, den 28.03. um 17:30 Uhr und
Dienstag, den 04.04.. um 17:30 Uhr
(Anmeldung erbeten unter info@gjfh.de)
März-Ausbildung am
18./19.03. und 25./26.03. (Kurs 19)
April-Ausbildung am
15./16.04. und 22./23.04. (Kurs 20)
Die frisch gebackenen Familienratskoordinatoren feiern ihre Zertifikatsübergabe am 7.12.22
