Wir suchen
Sozialpädagoge (m/w/d) als Co-Leitung für FamilienRats-Büro
Sozialpädagoge/Sozialarbeiter mit staatlicher Anerkennung als Co-Leitung für unser FamilienRats-Büro gesucht (m/w/d) mindestens 50%
Wir sind auf der Suche nach einem qualifizierten Pädagogen (m/w/d), welcher bereit ist, den Ausbau unseres FamilienRats-Büros zu unterstützen. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Aktivierung von Familien und Ihrem Umfeld, um Selbstbestimmung und Verantwortungsübernahme, auch in schwierigen Lebenssituationen, zu fördern. Wir sind ein hochengagiertes, offenes Team mit bunt gemischten Sprach- und Lebenskenntnissen welches flexibel und zeitgemäß auf die diversen Problemstellungen unserer Klienten reagiert.
In Zusammenarbeit mit der Leitung des FamilienRat-Büros übernehmen Sie:
- Akquise, Training und Coaching der FamilienRats-Koordinatoren (m/w/d) – teilweise auch am Wochenende/außerhalb der üblichen Kernarbeitszeiten
- Kontaktzeiten für interessierte Familien, Fachleute und Honorarkräfte
- Abwesenheitsvertretung der Leitung des FamilienRats-Büros
- Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit
- Organisation und Durchführung von Fortbildungen, Informationsabenden und Fachtagungen
- Evaluation, Netzwerkarbeit und Kooperation
- Qualitätssicherung und Weiterentwicklung des Angebots
Wir bieten Ihnen:
- Raum und Unterstützung für selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten
- Möglichkeit eigene Ideen und Kreativität in unser Projekt miteinzubringen
- Intensive fachliche Begleitung durch unsere Leitung
- Supervision, kollegiale Beratung und Austausch, Weiterbildungen
- Flache Hierarchien und wertschätzende, kollegiale Atmosphäre
- Unterstützung bei Verwaltungs- und Abrechnungsmodalitäten
- 30 Tage Urlaub bei Festanstellung; flexible Arbeitszeiten
- Bezahlung orientiert an TVÖD
- Aufgeschlossenes, hilfsbereites Team mit jahrelanger Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe
Zu Ihren Kompetenzen und Qualifikationen zählen:
- Erfahrungen in den Bereichen Coaching/Anleitung und Training
- Abgeschlossene sozialpädagogische Ausbildung
- Abgeschlossene systemische Ausbildung oder Bereitschaft zur Fortbildung
- Selbstorganisationsfähigkeit, Zuverlässigkeit, hohe Flexibilität
- Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe von Vorteil
- Fähigkeit zur guten Selbstfürsorge, Bewusstsein der eigenen Grenzen, Bereitschaft zur Selbstreflexion u.A. durch regelmäßige Supervision
- Ausgeprägte Kontakt- und Kommunikationsfähigkeiten
- Gute Microsoft Office Kenntnisse, eigener PKW
Sie haben noch Fragen? Rufen Sie gerne unverbindlich bei uns an: +49 170 774 26 61
Sie haben Interesse? Senden Sie uns ein kurzes Anschreiben mit Lebenslauf an die info@gjfh.de z.Hd. v. Karin Merkle
Familienratskoordinatoren (m/w/d) auf Honorarbasis
Für unser Team in Fürstenfeldbruck suchen wir Verstärkung. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Nebentätigkeit in der Sie eigenverantwortlich die Organisation und Durchführung von so genannten Familienräten betreuen dürfen. Ein Familienrat ist ein Teil der Hilfeplanung und wird im Auftrag des zuständigen Jugendamtes durchgeführt. Es handelt sich um ein Treffen der gesamten Familie und ihr nahestehender Menschen zur Unterstützung bei schwierigen Entscheidungen.
Ihre Aufgaben:
Sie sorgen in Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber dafür, dass sich alle Menschen innerhalb der Familie und deren Netzwerk an einem bestimmten Tag und Ort treffen, um das zu behandelnde Problem zu besprechen. Sie helfen bei der Formulierung der Fragestellung, der Planerstellung und klären in Absprache mit der Familie die organisatorischen Rahmenbedingungen (Einladungen, Ort, Verpflegung, etc …). Sie moderieren den Großteil des Familienrats und helfen der Familie bei der Terminfindung für weitere Treffen.
Zeitaufwand:
Für einen Familienrat stehen Ihnen insgesamt 35 Stunden zur Verfügung. Pro Jahr können Sie drei Familienräte durchführen.
Voraussetzungen:
Sie haben eine – nicht pädagogische – Berufsausbildung, Interesse an der Anstellung auf Honorarbasis, sind kommunikativ, organisieren gerne Veranstaltungen und Konferenzen, arbeiten selbstständig und haben EDV-Grundkenntnisse. Bestenfalls verfügen Sie über einen Internetzugang, einen eigenen PKW und ein Handy.
Ausbildung zum Familienratskoordinator (m/w/d)
Die Ausbildung dauert 4 Tage à 6 Stunden (2 x Sa. und So. jeweils 09:00 – 16:00 Uhr) und ist für Sie kostenlos, wenn Sie Ihre ersten drei Räte für die GJFH abhalten. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Bei Erfolg können Sie sofort mit Ihrem ersten Einsatz beginnen.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Senden Sie uns Ihren Lebenslauf an:
Gesellschaft für Jugend-und Familienhilfe e.V.
z. Hd. Hr. Piruzgar
Auf der Lände 3
82256 Fürstenfeldbruck
E-Mail: info@gjfh.de
Telefon: 08141-5274610
Unsere nächste Ausbildungsgruppen finden im Juni und Juli statt:
IInfoabende
Dienstag, den 13.06.23 um 17:30 Uhr
Dienstag, den 11.07.23 um 17:30 Uhr
und
Dienstag, den 18.07.23 um 17:30 Uhr
(Anmeldung erbeten unter info@gjfh.de)
Juni-Ausbildung (Kurs 22)
Samstag 17.06./Sonntag 18.06.23
und
Samstag 24.06./Sonntag 25.06.23
jeweils von 09:30 -15:30 Uhr
Juli-Ausbildung (Kurs 23)
Samstag 22.07./Sonntag 23.07.23
und
Samstag 29.07./Sonntag 30.07.23
jeweils von 9:30 bis 15:30 Uhr
Ort: GJFH e.V. Fürstenfeldbruck, Auf der Lände 3
Sozialpädagoge/Erzieher (m/w/d) für Betreuung im eigenen Haushalt gesucht
Sie leben an einem schönen Ort am Bodensee mit vielseitigen Erlebnis-und Tätigkeitsfeldern, den Sie mit jungen Menschen (ab 6 Jahren) mit besonders intensivem Unterstützungsbedarf teilen wollen?
Sie haben noch Fragen? Rufen Sie unseren Fachdienst Frau Wolf an unter 0049-1623197979 oder schreiben Sie ihr info@gjfh.de, z.H.d Frau Wolf
Welche Chancen bietet der Beruf für die pädagogischen Fachkräfte?